Buscar
Siddhartha. Ein intermedialer Vergleich
Cód:
491_9783668762640

Por: R$ 107,21ou X de

Comprar
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Reise zu sich selbst ist kein altmodischer Vorgang, jeder einzelne Mensch durchläuft im Laufe seines Lebens eine Zeit der Selbstfindung, manche bis zu ihrem Tod. Diese Tatsache führt dazu, dass jede Generation dieses Buch lesen kann als wäre es neu erschienen und man es in der Schule ab der Mittelstufe immer als Lektüre hernehmen kann. Das Geheimnis ist die Identifikation mit Siddhartha, die dabei eine große Rolle spielt. Ganz egal ob es ein Deutscher geschrieben hat oder die Geschichte in Indien stattfindet, weltweit finden sich die Leser darin wieder. Somit ist es allzu logisch, dass der Erfolg bis nach Amerika reichte und dort 1972 von Conrad Rooks verfilmt wurde. 1997 wurde er in Deutschland erstmals veröffentlicht und 2012 kam er sogar anlässlich des 50. Todestages Hermann Hesses in die deutschen Kinos.Die Fragen, die in dieser Arbeit geklärt werden sollen, sind, warum der Bucherfolg auf sich warten ließ und somit Rooks Siddhartha erst 50 Jahre später verfilmt hat, welche Einflüsse auf Hesse und Rooks gewirkt haben und worin die inhaltlichen Unterschiede der beiden Medien bestehen.
Veja mais

Calcule o valor do frete e prazo de entrega para a sua região

Quem viu também comprou