Buscar
Stand und Entwicklungstendenzen im multisensorischen Marketing zur Inszenierung von Marken - eine kritische Analyse
Cód:
491_9783867416368
In Zeiten der zunehmenden Informationsüberflutung ist es für Unternehmen immer schwieriger, die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu erlangen und ihre Botschaften an diese zu vermitteln. Das Ziel, sich langfristig in der Psyche des Konsumenten zu verankern, wird zu einer immer größer werdenden Herausforderung. Darauf basierend, gewinnt seit einigen Jahren das multisensorische Marketing in der Praxis an Aufmerksamkeit und Relevanz. Insbesondere zur Verankerung von Marken in den Köpfen der Konsumenten gilt multisensorisches Marketing als zukünftiger Erfolgsgarant. Die Literatur hat diese Entwicklung ebenso aufgenommen und bietet der Praxis erste wissenschaftliche Erkenntnisse. Allerdings sind die Grenzen zwischen multisensorischem Marketing für Marken und multisensorischer Inszenierung von Marken bisher stark verwässert. Eine klare Differenzierung der einzelnen Begrifflichkeiten und Möglichkeiten findet nicht statt. An dieser Stelle knüpft die Autorin an, die den Stand und die Entwicklungstendenzen im multisensorischen Marketing kritisch analysiert, wobei der Fokus sehr bewusst auf Markenbildung und -entwicklung liegt.
Veja mais