Buscar
Trennungs- und Scheidungskinder. Kinder im begleiteten Umgang. Anspruch, Praxis, Weiterentwicklung
Cód:
491_9783668458109
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,1, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Reform des Kindschaftsrechts im Jahr 1998 wurde verstärkt darauf geachtet, Kinder gerade bei Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten mehr in den Fokus zu stellen. Gerade da wo es zu einer Einigung über den Umgang nur erschwert kommt, soll dem Recht auf Umgang verstärkt nachgeholfen werden. Dementsprechende Hilfsangebote können Unterstützung bieten. Der begleitete Umgang ist hierbei eine wichtige Maßnahme, welche dazu da ist, gerade die Beziehung zwischen Kind und wichtigen Bezugspersonen auch nach einer Trennung oder Scheidung aufzubauen, wiederherzustellen oder fortzuführen. Dieses Angebot ist hierbei vor allem darauf bedacht, das Kind mit seinen Bedarfen in den Vordergrund zu stellen. Doch wird dies in der Praxis so auch berücksichtigt? In dieser Arbeit soll nun erforscht werden, wie begleiteter Umgang gestaltet werden muss, damit Kinder dort gut unterstützt werden können.
Veja mais

Quem viu também comprou

Quem viu também viu